
Range Rover hat sein Portfolio um ein neues Fahrzeug erweitert: den Velar, der gerade auf dem Genfer Autosalon 2017 vorgestellt wurde. Basierend auf seinen Abmessungen…
Range Rover hat sein Portfolio um ein neues Fahrzeug erweitert: den Velar, der gerade auf dem Genfer Autosalon 2017 vorgestellt wurde. Aufgrund seiner Abmessungen und seines Designs befindet sich der Velar zwischen dem Evoque und dem Range Rover Sport und wird es mit dem Porsche Macan, dem Jaguar F-Pace und dem BMW X4 aufnehmen, und einige sagen sogar mit dem BMW X5.
Der Velar nimmt eine evolutionäre Designsprache an. Die Front- und Heckverkleidung sind leicht von jedem anderen Range Rover-Modell zu unterscheiden - sie ist nicht so kastenförmig wie die anderen und die Karosserielinien sind schärfer. Es bekommt auch eine Coupé-ähnliche Dachlinie, aber nicht so prominent wie die des BMW X6 oder des Mercedes GLE Coupé.


Der Velar zeigt eine Vorschau der nächsten Generation von Autoinnenräumen von Land Rover. Das digitale 12, 3-Zoll-Kombiinstrument ähnelt dem Audi Virtual Cockpit und bietet vier verschiedene Ansichten. Auf der Mittelkonsole befindet sich das Infotainmentsystem „Touch Pro Duo“, das Range Rover nennt. Es besteht aus zwei 10-Zoll-Touchscreens.

Range Rover hat fünf Motorkonfigurationen für den Velar angekündigt: drei Diesel- und zwei Benzinmotoren. Für den Diesel gibt es einen 2, 0-Liter-Ingenium-Motor, der in zwei Zuständen angeboten wird: 180 PS / 430 Nm und 240 PS / 500 Nm. Für diejenigen, die mehr Leistung wünschen, können sie den 3, 0-Liter-Twin-Turbo-V6 wählen, der 300 PS und 700 Nm Drehmoment leistet - genug für einen Sprint von 0 bis 100 km / h in 6, 5 Sekunden.
