
Ab November 2017 wird die CFK-Antriebswelle der BMW M3 Limousine, des BMW M4 Coupé und des BMW M4 Cabrio schrittweise durch eine…
Ab November 2017 wird die CFK-Antriebswelle der BMW M3 Limousine, des BMW M4 Coupé und des BMW M4 Cabrio schrittweise durch eine M-spezifische Antriebswelle aus Stahl ersetzt. BMW sagt, dass diese Maßnahme die notwendige technische Grundlage für die Erfüllung künftiger gesetzlicher Emissionsanforderungen schaffen wird. Zu einem späteren Zeitpunkt wird in diesen Modellen in wichtigen Märkten ein Benzinpartikelfilter (PPF) in den vorhandenen Installationsraum integriert.

„Die neu entwickelte Stahlantriebswelle wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass die Leistung und das Fahrverhalten der Hochleistungssportwagen BMW M3 / M4 der Superlative nicht beeinträchtigt werden“, heißt es in einer Pressemitteilung von BMW.